top of page
Schulwissen
RECENT POSTS:
Revolution 1848/49
Auslöser: -Februarrevolution 1848 in Frankreich -Forderungen nach Reform des Wahlrechtes -Rücktritt des Königs Luis Phillipe -Ausrufung...
Deutscher Bund
Merkmale: -lockerer Staatenbund, kein Bundesstaat -keine gemeinsame Millitärverfassung -kein gemeinsames Bundesgericht -Anerkennung...
Das Wirken der liberalen und demokratischen Bewegung als Gegenpol zur Restauration im dt. Bund
liberale Grundideen: Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte, Volkssouveränität, Verfassung Rechtsstaatsprinzip, Gleichheit vor dem...


Der Wiener Kongress 1815
Das Ringen um Einheit und Freiheit – Vom dt. Bund zum dt. Reich Ziele: -territoriale Neuordnung -Wiederherstellung des europäischen...
Enzyme als Biokatalysatoren
Energie: Aus physikalischer Sicht: ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, Energie kann nur umgewandelt werden, Energie ist die...


Neurobiologie
Die Reiz-Reaktions-Kette E-Eingabe V-Verarbeitung A-Abgabe Diese Reaktionskette dient als Vorlage bzw. Gliederung des Eintrags....
Fotosynthese
Bedeutung: -wichtigster Assimilationsprozess -Bindung von Energie -Nahrungsgrundlage für alle heterotroph lebenden Organismen -Sauerstoff...
Induktion
Induktionsgesetz: In einer Spule wird eine Spannung induziert, wenn sich das von der Spule umfasste Magnetfeld ändert. Formeln: Im...
Aufklärung
Was? -Reform des Schulwesens, Einführung der allgemeinen Schulpflicht -Reform des Justizwesens, Bsp.: Abschaffung der Folter...
bottom of page