Das Wirken der liberalen und demokratischen Bewegung als Gegenpol zur Restauration im dt. Bund
- wissensspeicher
- 31. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
liberale Grundideen:
Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte, Volkssouveränität, Verfassung Rechtsstaatsprinzip, Gleichheit vor dem Gesetz, Parlamentarisierung, Wirtschaftsliberalismus, religiöse Toleranz, weltanschauliche Toleranz, Recht auf Eigentum, allgemeines Wahlrecht, Volksbewaffnung
Neuordnung Europas nach Herrschaft Napoleons → Wiener Kongress
Heilige Allianz: 2Wege sind möglich → zurück zu den Verhältnissen vor 1789 (Monarchie, keine Gewaltenteilung, keine Grundrechte, kein Wahlrecht)
→ Neubeginn auf Grundlage der Ideen der Aufklärung
Ziele des Volkes:
Freiheit → Verfassung
Einheit → Nationalstaat
Demokratie → freies Wahlrecht
ABER: Entstehung des dt. Bundes mit der Bundesakte
„Sieg der partikular staatlichen Restauration“
Comments